Tilch, Horst1985-04-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261961https://orlis.difu.de/handle/difu/512852Nach einem historischen Überblick über die Entwicklung des Rechtsschutzes im Schulverhältnis bis zur rechtsstaatlichen Neuordnung nach 1945 erfolgt eine ausführliche Darstellung der verwaltungsrechtlichen Probleme des Verwaltungsrechtsschutzes im Schulverhältnis in Anlehnung an das System des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens. In diesem Rahmen werden Fragen im Zusammenhang mit der Zulässigkeit und der Begründetheit verwaltungsgerichtlicher Klagen gegen schulische Maßnahmen erörtert. Im einzelnen bedeutet dies die Auseinandersetzung mit den verletzbaren Rechten der Schulbenutzer (Elternrecht, Recht auf Wahl der Ausbildungsstätte, Recht auf Gleichbehandlung). Abschließend werden noch einige verfahrensrechtliche Probleme behandelt, die bei verwaltungsgerichtlichen Klagen aus dem Schulverhältnis von besonderer Bedeutung sind (Rechtsbehelfsbelehrung, aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage, einstweilige Anordnungen zur vorläufigen Regelung des Schulverhältnisses). kp/difuRechtsschutzVerwaltungsaktSchulrechtVerwaltungsgerichtVerfahrensrechtVerwaltungsrechtRechtsgeschichteSchuleBildung/KulturBildungseinrichtungDer Rechtsschutz gegen Verwaltungsakten im Schulverhältnis.Graue Literatur095844