Preißmann, Kai1996-12-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103334Inhalt einer Reallast kann nach § 1105 BGB jegliche wiederkehrende Leistung aus dem Grundstück sein. Der Autor untersucht die aktuellen Hauptanwendungsfälle (Sicherung von Versorgungsleistungen bzw. Wohnrecht beim Altenteil, Rentenreallast etc.) und die Grenzen des Anwendungsbereichs der Reallast. Ausführlich werden die Reallast bei Grundstücksteilung sowie die Übertragbarkeit der Reallast auf einen neuen Berechtigten behandelt. Nach der Erörterung der persönlichen Haftung gemäß § 1108 Abs. 1 BGB sowie der Zwangsvollstreckung ist die Reallast als Mittel zur Sicherung schuldrechtlicher Ansprüche Gegenstand der Untersuchung. Abschließend kommt die Divergenz vom persönlichem Schuldner und dem Eigentümer des belasteten Grundstücks zur Sprache. kmr/difuDie Reallast.Graue LiteraturS96230009GrundstücksrechtZivilrechtBelastungHaftungWohnungswesenBodenrechtReallastSicherungsrechtSchuldrechtGrundstücksteilungÜbertragbarkeitZwangsvollstreckungAltenteilRenteWohnrecht