Baranek, Michael2004-01-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/128464Stetig wachsende Kundenanforderungen sowie steigende Kosten im Transportgewerbe machen eine Reaktion aller am Logistikprozess beteiligten Partner unumgänglich. So wird der Wettbewerb in der Transportwirtschaft zunehmend dadurch bestimmt, welcher Anbieter das bessere Supply Chain Management, also die lückenloseren Lieferketten hat. Eine wesentliche Voraussetzung zur Beherrschung der Lieferketten ist jedoch die Beherrschung durchgängiger Informationsflüsse, und zwar möglichst in Echtzeit. Das bedeutet für die Transportdienstleister, sich entsprechenden Lösungen, Innovationen und Konzepten zur Steigerung der Transportqualität zu stellen. Ein Baustein zur Lösung dieser Aufgabenstellung ist die e-Logistik. difuTelematik für Logistikdienstleister.ZeitschriftenaufsatzDC4132VerkehrGüterverkehrTransportInformationstechnologieLogistikTelematikE-LogistikTransportketteInformationsbedarfKundenorientierungTransportgewerbeGüterverkehrsmarkt