Minns, RichardThornley, Jenny1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/434401Nach dem Stand von Ende 1977 werden rechtliche und finanzielle Möglichkeiten dargestellt, die Gemeinden und öffentliche Betriebe - wie z. B. die Verkehrsbetriebe der Stadtregionen - haben, um kleinen Betrieben z. T. mit neuen Fertigungstechniken oder Produkten die Ansiedlung zu erleichtern und die mangels ausreichendem Startkapital oft sehr schwierige Anlaufphase zu überbrücken. Besonders bevorzugt werden dabei notleidende alte Industriegebiete und -orte, deren Infrastruktur noch intakt ist, denen es aber vielfach an einem günstigen industriellen Klima aus unterschiedlichen Gründen fehlt. Dabei werden neben der Industrieansiedlung von den Gemeinden auch Ziele der Stadtsanierung verfolgt. Die Rolle, die die Gemeinden mit der Bereitstellung von Startkapital spielen können, wird in die Industrieförderungspolitik der Zentralverwaltung eingepaßt werden müssen, um die großräumigen wirtschafts- und industriepolitischen Leitlinien sinnvoll ergänzen zu können. notleidende alte Industriegebiete und -orte, derenIndustrieansiedlungKommunale EntwicklungsplanungUnternehmensgrößeLocal government economic planning and the provision of risk capital for small firms. Evidence to the Lever Group study of small firms.Graue Literatur008824