1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479252Bei der Planung der Flughafenlinie wurde auf eine möglichst große Leistungsfähigkeit der Strecke geachtet. Sie wird doppelspurig ausgebaut. Umfangreiche Umgestaltungen der Bahnanlagen im Raum Oerlikon-Glattbrugg waren erforderlich. Die Neubaustrecke ist 6,4 km lang. Die Streckenführung und die Lage des Flughafenbahnhofs werden von den Kellergeschossen des Terminal B und den unterirdischen Leitungssystemen bestimmt. Der Bericht erläutert Termine, Kosten, und Kostenträger, Streckenführung und Bauausführung der einzelnen Lose. Der unterirdische Flughafenbahnhof wird vorgestellt mit Grundrissplan, Schnitt und Isometrie und einem Bericht über die künstlerische Gestaltung und Farbgebung der Perronhalle. Außerdem wird die Integration der Flughafenlinie ins bestehende Eisenbahnnetz gezeigt. eiVerkehrVerkehrswegÖffentlicher VerkehrStraßenverkehrAutobahnFlughafenlinieFlughafenBahnhofTunnelBrückenbauInnenausbauGrundrissLageplanSchnittKostenFlughafenlinie Zürich-Kloten.Zeitschriftenaufsatz060648