Brilon, WernerBrannolte, U.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/433126Das in diesem Projekt entwickelte digitale Simulationsmodell beschreibt den Verkehrsablauf auf einer zweispurigen Landstraße mit Gegenverkehr. Ausgangspunkt für die Modellkonstruktion sind bekannte Forschungsergebnisse über die Reaktion von Fahrern auf die Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Fahrlinien der Fahrzeuge und die Zusammensetzung des Verkehrsflusses aus verschiedenen Fahrzeugtypen möglichst realistisch beschrieben. Dieser mikroskopische Ausgangspunkt ist zur Herleitung makroskopischer Kenngrößen des Verkehrsablaufs auf Landstraßen geeignet. Die Kenngrößen werden mit empirischen Meßergebnissen verglichen. Ein Anwendungsziel des Modells ist die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen den beiden einander entgegenfließenden Verkehrsströmen auf einer Landstraße.gk/difuSimulationsmodellVerkehrsablaufStraßeVerkehrSimulationsmodell für den Verkehrsablauf auf zweispurigen Straßen mit Gegenverkehr.Graue Literatur007439