ERTEILT2015-07-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/212383Vor dem Hintergrund grundlegender Veränderungen im Selbstverständnis sozialer Dienstleistungserbringung sollen der Sozialraum und die Sozialraumorientierung zukünftig intensiver integraler Bestandteil des strategischen Denkens in der Arbeit der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege werden. Hierzu hat der Vorstand der BAGFW die Arbeitsgruppe "Sozialraum als Ort der Teilhabe" beauftragt, ein Konzept zu entwickeln und in die interne als auch externe Diskussion mit Sozialraumpartnern einzubringen. In einem ersten Workshop 2013 wurde BAGFW intern das fachübergreifende Verständnis von Sozialraumorientierung diskutiert und Überlegungen zur weiteren strategischen Umsetzung in die Strukturen der Sozialen Arbeit entwickelt.ALLBAGFW-Workshop. Der Sozialraum als Ort der Teilhabe - viele Akteure - gemeinsam handeln! 20. Mai 2014, Berlin. Dokumentation.Graue LiteraturEX3HK7B9DCF1228Bundesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit -BAG-, JenaSozialwesenSozialarbeitTeilhabeSozialraum