Pauge, Luisa2019-03-222020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/254814In Baden-Württemberg gibt es derzeit rund 84 Bürgerbusverkehre und etwa ein Dutzend Bürgerrufautos. Insbesondere im Ländlichen Raum ist ein Grundangebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Mobilitätsgarantie für Städte und Gemeinden unverzichtbar - Bürgerbusse und Bürgerrufautos verkehren dort, wo es genügend Freiwillige für diese Aufgabe gibt und wo eine Lücke im Angebot des ÖPNV besteht. Noch nicht abschließend geklärt ist allerdings die Frage, ob der Betrieb von Bürgerrufautos rechtlich überhaupt zulässig ist.Bürgerrufautos - zur aktuellen Rechtslage und rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten.ZeitschriftenaufsatzDM19031413VerkehrNahverkehrVerkehrsangebotBusverkehrBürgerbusRufbusPKWZubringerÖPNVRechtslageDaseinsvorsorgeZulässigkeitSubsidiaritätsprinzipTaxiverkehr