Burgi, Martin2007-03-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/129516Die Kommunen spielen seit Jahren eine wichtige, oftmals jedoch unterschätzte Rolle als Aufgabengestalter und Aufgabenträger in der Sozialpolitik. Die Bedeutung beider Funktionen wird in den kommenden Jahren wachsen. Denn verschiedene soziale Aufgaben erfahren eine Veränderung ihres Profils dahingehend, dass das Interesse an einer erfolgreichen und effektiven Aufgabenerledigung eine Zuordnung als Selbstverwaltungsaufgaben lokaler bzw. regionaler Gebietskörperschaften unabweisbar bzw. naheliegend erscheinen lässt. Erst recht nach der Föderalismusreform bedarf freilich die Stellung der Kommunen im bundesstaatlichen Rahmen teilweise der dogmatischen Neujustierung. difuKünftige Aufgaben der Kommunen im sozialen Bundesstaat.ZeitschriftenaufsatzDD00024SozialpolitikDaseinsvorsorgeSozialwesenSozialinfrastrukturKommunale SelbstverwaltungSozialrechtStaatsaufbauGemeinbedarfseinrichtungSozialhilfeStaatsaufbauSozialleistungSozialstaatSozialstaatsprinzipFöderalismusreformKommunale ArbeitsmarktpolitikSozialleistung