Imelli, BirgitWillich-Michaelis, Klaus1996-09-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71305Mit der Aufstellung eines Zielkonzeptes wird eine klare Vorgabe für das breite Spektrum regionalpolitisch wirksamer Maßnahmen gegeben. Das Konzept konzentriert die Zielfindung aufgrund seiner Aufgabenstellung auf den wirtschaftlichen Bereich. Aus den zentralen Zielen der wirtschaftlichen Entwicklung der Region lassen sich vorrangige Entwicklungsstrategien ableiten. Sie liefern den Rahmen für den Einsatz des EFRE-Instrumentariums und die Auswahl der einzelnen Förderprojekte. Für den Werra-Meißner-Kreis bestehen drei gleichberechtigte globale Entwicklungsziele. Hierauf aufbauend wurde das Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Region entwickelt: Erhaltung der Vielfalt der regionalen Entwicklungspotentiale und gleichgewichtiger Ausbau der bestehende Mischung (Prognos 1993). Das Zielkonzept weist darüber hinaus teilräumliche Ziele für die Kreisteile auf und enthält eine Präzisierung tourismuspolitischer Zielvorstellungen aufgrund eigenständiger Arbeiten (FUB 1993). difuStrukturförderung für den ländlichen Raum (Ziel-5b). Europäischer Regionalfonds - EFRE. Förderkonzept für den Werra-Meißner-Kreis.Graue LiteraturDW0414Ländlicher RaumFremdenverkehrRegionalentwicklungEntwicklungszielLeitbildLändlicher RaumWirtschaftsförderungStrukturförderungFörderungskonzeptStärken-Schwächen-Analyse