Wagner, Karl2002-05-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/52849Die Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Verwaltungsfachhochschule Altenholz enthält Beiträge zum Thema Gemeinwesen aus den Bereichen Lehre und anwendungsbezogener Wissenschaft. Einführend werden Lorenz von Stein, Ferdinand Tönnies und Gustav Radbruch als die Klassiker der Verwaltungslehre aus Schleswig-Holstein vorgestellt. In den anderen Beiträgen werden die neuen Anforderungen an die Kommunalverwaltung durch das Europarecht, die Entwicklung in Schleswig-Holstein im Zusammenhang mit der Diskussion um den Finanzausgleich, der Einsatz städtebaulicher Verträge als Instrument einer konsensualen Bauleitplanung, die Möglichkeiten und Grenzen kommunalökonomischen Handelns, die Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung, die geschichtlichen und rechtlichen Hintergründe der Formenstrenge von beamtenrechtlichen Ernennungsurkunden und das Thema Alkohol am Arbeitsplatz thematisiert. kl/difuLehren für das Gemeinwesen. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Verwaltungsfachhochschule Altenholz.Graue LiteraturDF5514VerwaltungKommunalverwaltungStädtebaurechtFinanzausgleichGemeindefinanzhaushaltVerwaltungsreformKostenrechnungArbeitsrechtGemeinwesen