EXTERN2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520171868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/246102In der europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD bzw. Gebäude-RL) werden die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass ab 2021 alle neuen Gebäude als Niedrigstenergiegebäude errichtet werden. Im Bericht werden die Anforderungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden herausgestellt. Des Weiteren werden die Ausgangsbedingungen in Deutschland analysiert, die sich durch die bisherige Anforderungsmethodik der Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ergeben. Das betrifft neben den Hauptanforderungen auch bauliche und anlagentechnische Nebenanforderungen. Dieses Anforderungspaket wird dahingehend untersucht, ob es eine geeignete Grundlage für die Umsetzung des Niedrigenergiegebäude-Standards der EnEV sein kann. Es werden Empfehlungen hinsichtlich der Gestaltung der Anforderungssystematik und der Anforderungsformulierung (Referenzgebäude) gegeben.EnEV 2017. Vorbereitende Untersuchungen.Graue LiteraturT6530QJCDCF2195urn:nbn:de:101:1-201710093009GebäudeHaustechnikEnergiebedarfEnergieeinsparungEnergieeinsparverordnung (EnEV)Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)GebäudetechnikEnergieeffizienzNiedrigenergiehaus