2016-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/228126In Städten, die geprägt sind von Wandel und Entwicklung, rückt die Frage nach Innovationen und effektiven Formen einer öffentlichen Inanspruchnahme von Raum zunehmend in den Fokus. Zwei Kollektive aus Paris (Yes we camp) und Hamburg (HALLO Festspiele) haben grenzüberschreitend Ideen ausgetauscht und den Begriff der Nachbarschaft neu definiert.Internationaler Austausch. Die Neuinterpretation des Nachbarschaftsbegriffs.ZeitschriftenaufsatzDM16121546StadtplanungHistorisches GebäudeFabrikgebäudeNutzungsänderungGemeinschaftsnutzungNachbarschaftÖffentlicher RaumZusammenlebenBegegnungProjektUmnutzungIndustriebracheStadtkultur