EXTERNRejentova, Alzbeta2017-11-232020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/242106Großwohnsiedlungen werden in ihrem geschichtlichen Kontext und mit ihrer Problematik bezogen auf den Bauprozess vorgestellt, Beispiele aus dem Ausland (Großwohnsiedlung Steilshoop in Hamburg) und die Entwicklung neuer Leitbilder werden erläutert. Danach wird der aktuelle Zustand der Großwohnsiedlungen in Prag beschrieben, die Ergebnisse der eigenen Recherche und Experteninterviews werden ausgewertet, um die künftige Entwicklung der Siedlungen einschätzen zu können. Darüber hinaus wird die aktuelle Diskussion anhand von Experteninterview dokumentiert. Die Applizierbarkeit der aktuellen Leitbilder auf die Siedlungen und das Potenzial der Plattenbauten laut Experten werden im sechsten Kapitel behandelt. Schließlich werden Handlungsempfehlungen, Konzepte und Schlussfolgerungen vorgestellt.Nachhaltige Großwohnsiedlungen in Prag.Graue Literatur58DU43CBDM17091511urn:nbn:de:gbv:1373-opus-3687StadtentwicklungsplanungWohnenWohnsiedlungTrabantenstadtBestandsaufnahmeGroßtafelbauLeitbildBefragungZukunftPartizipationNachhaltigkeitGroßwohnsiedlungEmpirische UntersuchungInternationaler Vergleich