Kuhn, FelixFaessler, Toni1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/515933Das Reihenhaus hat sich als idealer Haustyp bei der Bildung von Siedlungsgemeinschaften für Familien mit kleinen Kindern herauskristallisiert. Hier war die Aufgabe, Geschosswohnungen mit denselben Qualitäten des Wohnumfeldes wie bei Reihenhäusern zu schaffen, gestellt: direkte Erschließung der Wohnung von außen; direkter Zugang zu Privatgarten; Differenzierung des näheren Wohnumfeldes in private, halbprivate und gemeinsame Bereiche; kommunikationsfreundliche Erschließungszonen und geeignete Sichtbezüge. (-y-)BauformGeschosswohnungReihenhausSiedlungsgestaltPartizipationGemeinschaftsnutzungNutzungsänderungWohnumfeldBauformDichteSiedlungsbauKostensparendes BauenFlächensparendes BauenErschließungsbereichWohnenNeuere Entwicklungen im Siedlungsbau der Metron. Ein Bericht.Zeitschriftenaufsatz099003