Hülshorst, Jörg2001-08-302020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620003-631-36251-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/54631Die Arbeit liefert theoretische Grundlagen zur Beurteilung der sozialpolitischen Kompetenzverteilung in der EU. Eine detaillierte Analyse legt die Gründe für das Versagen einzelstaatlicher Umverteilungspolitik dar. Abweichend von der Standardliteratur werden dabei auch Probleme zentralstaatlicher Eingriffe diskutiert, wenn internationale Einkommenstransfers institutionellen Beschränkungen unterliegen. Besondere Aktualität erhält die Untersuchung durch die Einbeziehung von Arbeitsmarktunvollkommenheiten. Hier zeigt der Autor, dass die sozial unerwünscht hohe Arbeitslosigkeit in Europa mittels koordinierter Arbeitsmarktpolitik geheilt werden könnte. Durch die Einarbeitung empirischer Ergebnisse besitzt die Arbeit einen hohen Realitätsgehalt. difuSozialpolitik in einer Föderation. Eine theoretische Analyse bei Mobilität.MonographieDG1755SozialwesenSozialpolitikArbeitsmarktArbeitsmarktpolitikWanderungsverhaltenWanderungsmotivationMobilitätArbeitnehmerBerufsmobilitätBevölkerungswanderungEinkommenFinanzpolitikSozialversicherungLiberalisierungHarmonisierungFreizügigkeitUmverteilungSozialsystem