Kollmeier, Yvonne2002-07-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-8282-0179-21432-9220https://orlis.difu.de/handle/difu/55231Die Frage von Sozialdumping und Mindeststandards in der EU wird aus zwei Perspektiven beantwortet: Die allokationstheoretische Analyse klärt, ob es sich bei Sozialdumping um eine Form des Versagens von Standortwettbewerb handelt und die polit-ökonomische Analyse zeigt, welchen Einfluss die fortschreitende europäische Integration und die Globalisierung auf die Handlungen der Politiker haben. difuEinheitliche soziale Mindeststandards in Europa im Spannungsfeld von Ökonomie und Politik.MonographieDG2303SozialwesenSozialrechtSozialpolitikLebenshaltungVergleichsuntersuchungWirtschaftspolitikStandortpolitikAllokationstheorieEinkommenLohnpolitikPerspektiveMindeststandardStandortwettbewerb