Kistenmacher, HansEberle, Dieter1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/527102Die in der Fibel dargestellten Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei der Wohnbauflächenausweisung ist in vier aufeinander aufbauende Arbeitsphasen untergliedert: 1. Abgrenzung der zu bewertenden potentiellen Wohngebiete; 2. Festlegung der Bewertungskriterien (Landwirtschaft, Erholung/ Landschaftsbild, schützenswerte Biotope, Ortsrandbild und Grundwasser); 3. Ermittlung der Schutzwürdigkeit für jedes Bewertungskriterium und 4. die Zusammenfassung der einzelnen Schutzwürdigkeiten zu einer Gesamtwürdigkeit für jedes untersuchte Baugebiet. Das Verfahren dient der langfristig orientierten kommunalen Bodenpolitik und gibt Entwicklungsshilfen bei der Flächennutzungsplanung. cp/ difuUmweltverträglichkeitsprüfungBodenpolitikWohnbauflächeWohngebietFlächennutzungsplanungOrtsbildBiotopLandschaftsbildGrundwasserBewertungMethodeWohnungswesenBauleitplanungLandwirtschaftUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinMethodenfibel zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei der Wohnbauflächenausweisung.Monographie110754