Schmaußer, Simon2017-04-072020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520160933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/238702Arzneimittelrückstände in Gewässern sind zu einem ernsthaften Umweltproblem geworden. Dank immer besserer Analysemethoden lassen sich die Substanzen heute zum Teil auch im Grundwasser nachweisen. Da sie eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit darstellen, müssen Kläranlagen mehr leisten als bislang.Spülen ohne Pause. Mit Sand und Kohle lassen sich auch Spurenstoffe filtern.ZeitschriftenaufsatzDH24328EntsorgungAbwasserKläranlageAbwasserreinigungReinigungsverfahrenFilterSchadstoffChemikalieGrenzwertGewässerschutzGrundwasserschutzGesundheitsschutzArzneimittel