Weinert, Ansfried B.1992-06-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/570717Es geht um Probleme, die sich aus dem Zusammenspiel von Mensch und Organisation ergeben. Sie werden unter so aktuellen Stichworten wie Arbeitszufriedenheit, Arbeitsmotivation, Führungsverhalten, Kommunikation, Konflikt, Streß, Gruppenverhalten u.a. verständlich und differenziert dargestellt. Es wird aufgezeigt, wie die Theorie der Organisationspsychologie zu empirischer Forschung führen und wie schließlich beide, Theorien und Forschung, ein Fundament für die praktische Arbeit mit Problemen in den verschiedenen Organisationsformen bilden können. Die 2. Auflage des Lehrbuches wurde durch ein aktuelles Kapitel zu neueren Entwicklungen und Tendenzen in der Organisationspsychologie erweitert. difuVerwaltungOrganisationOrganisationspsychologieSozialpsychologieInteraktionEntwicklungstendenzOrganisationskulturFührungsstilSozialverhaltenKonfliktLehrbuchWissenschaft/GrundlagenPsychologieLehrbuch der Organisationspsychologie. Menschliches Verhalten in Organisationen. 2. erw. Aufl.Monographie158721