Kuballa, Stefan1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496334Untersucht werden Regelhaftigkeiten im raum-zeitlichen Wandel des industriellen Standortgefüges in Ost-Württemberg.Im Mittelpunkt steht die Suche nach den Gründen und auslösenden Kräften von Standortumbewertungen.Durch den Arbeitskräftemangel und die unzureichende Einbindung Ostwürttembergs in das überregionale Verkehrsnetz bestehen Standortnachteile für die hier angesiedelten Industriefirmen.Eine Befragung unter den ansässigen Unternehmen ergab ein Teilinteresse für die Ansiedlung in einem Industriepark.Einer Realisierung des Industrieparkkonzepts stehen hohe finanzielle Vorleistungen im Untersuchungsgebiet entgegen. gk/difuStandortIndustrieparkWirtschaftsförderungStandortanforderungStandortfaktorBefragungSiedlungsgeographieIndustrieStandortprobleme der Industrie in Ostwürttemberg. Chancen für die Einrichtung von Industrieparks?Graue Literatur078723