ERTEILT2011-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/186062Die gleichzeitige Nutzung von Busspuren durch Fahrräder und Busse wirft Fragen der Verkehrssicherheit auf. Idealerweise sollten Fahrradwege und Busspuren getrennt voneinander eingerichtet werden, aber in engen Stadtgebieten ist dies nicht immer möglich. Auf Tempo-30-Straßen ist die gemeinsame Nutzung einer Fahrspur unproblematisch, aber bei höheren Geschwindigkeiten sollten sie getrennt werden. Bus-/Fahrradspuren können das Netz durch zusätzliche Abkürzungen stärken, aber nur bei niedrigen Geschwindigkeiten, auf kurzen Streckenabschnitten und mit einer sorgfältigen Ausführung, um die Sicherheit sicherzustellen. Sie sollten nicht eingesetzt werden, um schwierige Entscheidungen zu vermeiden.ALLPRESTO Merkblatt zur Realisierung. Fahrräder und Busse.Graue LiteraturAI2VRTZNDS0111Rupprecht Consult GmbH, Köln (für das Projekt "Presto")IndividualverkehrFahrradverkehrVerkehrsführungVerkehrssicherheitBusspurBusverkehrHandlungsempfehlungFahrradinfrastrukturFahrradstreifenSchutzstreifen