Westphal, Jörn-Michael2012-02-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620110939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/146107Die Balanced Scorecard ist als Instrument der Unternehmensführung und Bindeglied zwischen der Strategiefindung und -umsetzung bekannt. Das kommunale Potsdamer Wohnungsunternehmen PRO POTSDAM GmbH reichte zum Zukunftspreis 2011 "Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftlichkeit" einen Wettbewerbsbeitrag ein, der aufzeigt, wie dieses Instrument im Fall von Interessenkonflikten im Spannungsfeld Stadtentwicklung, lokale Wohnungspolitik und der Rolle der Stadtverwaltung als Gesellschafter eines Wohnungsunternehmens genutzt werden kann. Die DW stellt ihn vor.Balanced Scorecard - Strategieabstimmung zwischen Stadt und Wohnungsunternehmen. PRO POTSDAM GmbH. DW-Zukunftspreis 2011.ZeitschriftenaufsatzDH18653WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenUnternehmensführungUnternehmenszielStadtentwicklungsplanungEntwicklungskonzeptKooperationWohnungsbauInvestitionWohnungsbestandSanierungsmaßnahmeEnergieeinsparungMietpreisPreisbildungUnternehmensstrategieBalanced Scorecard