Laesser, ChristianBieger, ThomasMaggi, Rico2019-09-232020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520183-906532-30-51423-4459https://orlis.difu.de/handle/difu/255470Die Beiträge des Bandes: Klaus Dörnenburg: Untersuchungen zum alpenquerenden Güterverkehr im europäischen Kontext (S. 5 ff.); Carsten Hagedorn: Potenziale des Fuß- und Veloverkehrs für eine qualitätsvolle Siedlungsentwicklung nutzen (S. 29 ff.); Thomas Isenmann, Daniel Haltner: Europaweite Neugestaltung des Trassenvergabeprozesses (S. 37 ff.); Kurt Metz: Über den Straßenstau hinweg - Öffentlicher spurgeführter Verkehr am Seil (S. 59 ff.); Stefan Rieder, Zilla Roose, Kristin Thorshaug: Evaluation 2017 der Leistungsvereinbarungen zwischen dem Bund und den Infrastrukturbetreiberinnen (S. 77 ff.); Roger Sonderegger, Sebastian Imhof, Widar von Arx, Jonas Fröhlicher, Markus Maibach: Selbstfahrende Fahrzeuge und öffentlicher Verkehr: Konkurrenz oder Ergänzung? (S. 95 ff.); Philipp Gunziger, Erik Linden, Andreas Wittmer: Das System Elektromobilität - Eine qualitativ-systemische Analyse der Einflussfaktoren auf die Elektromobilität in der Schweiz (S. 109 ff.).Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2018.Graue LiteraturDM19070105VerkehrsplanungVerkehrsinfrastrukturÖffentlicher VerkehrGüterverkehrElektromobilitätAutonomes FahrenVerkehrstechnologie