1997-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/73394In Fortsetzung eines ersten Workshops "Nachhaltiger Konsum - aber wie?" werden die Diskussionen weitergeführt. Praktische Ansätze von nationalen und internationalen Umwelt- und Verbraucherorganisationen, die nachhaltigen Konsum befördern sollen, werden vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden dabei verbraucherpolitischen Implikationen der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland" und die Chancen und Risiken bei der Durchsetzung nachhaltiger Konsummuster, beispielsweise bei der Identifizierung dafür relevanter Personengruppen. In einer Diskussionsrunde wurde mit Vertretern aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen deren Strategien und Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung und Beförderung einer nachhaltigen Entwicklung diskutiert und weiterführende Fragestellungen entwickelt. goj/difu"Nachhaltiger Konsum". Welchen Beitrag kann die umweltbezogene Verbraucherarbeit leisten? Dokumentation eines Workshops.Graue LiteraturDW1984UmweltverträglichkeitVerbraucherverhaltenUmweltschutzUmweltpolitikKonsumUmweltberatungNachhaltige Entwicklung