ERTEILTSchmitz, Martin2015-01-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/212074Viel vorgenommen hatte sich die abgewählte Bundesregierung für die letzte Legislaturperiode, nicht alles konnte und sollte realisiert werden. Es gab ehrgeizige Ziele im steuerrechtlichen Bereich; was kam, war der ermäßigte Steuersatz für Hotels. Daneben war auch die Quadratur des Kreises vereinbart: Die Wettbewerbsgleichheit kommunaler und privater Anbieter - insbesondere bei der Umsatzsteuer - sollte erreicht werden, ohne dass die Daseinsvorsorge über das bestehende Maß hinaus belastet wird.ALLBesteuerung der öffentlichen Hand - Neue Lösungen unter neuer Regierung?ZeitschriftenaufsatzLSE5K0IHDCF0896Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinSteuerBesteuerungSteuerrechtUmsatzsteuerSteuerpolitik