ERTEILT2008-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/165403Ziel des Programmentwurfs ist es, die Debatte um Geschlechtergerechtigkeit neu zu beleben, sie mit aktuellen übergreifenden Fragestellungen zu verbinden und die wichtigsten Handlungsfelder für die laufende Legislaturperiode zu bestimmen. Mit der Umsetzung des Rahmenprogramms soll sich in den nächsten vier Jahren die Gleichstellung der Geschlechter in Berlin spürbar verbessern. Der Textteil wirft einen Blick auf die aktuelle Situation, nennt als Herausforderungen die Themen Bildungspolitik, Demographischer Wandel, soziale Gerechtigkeit, Integration, Fachkräftemangel, benennt die vordringlichen Handlungsfelder, setzt das gleichstellungspolitische Rahmenprogramm in Bezug zu Gender Mainstreaming und Gender Budgeting und gibt Schritte zur Umsetzung des Pogramms an. Der Anhang besteht aus einer tabellarischen Fassung der Handlungsfelder und Zielsetzungen.ALLDas gleichstellungspolitische Rahmenprogramm (GPR) 2008 - 2011 - Strategien für ein geschlechtergerechtes Berlin.Graue LiteraturT12N3GV7DM08100811Berlin, Landesredaktion Berlin.deGesellschaftsordnungFrauPartizipationGeschlechtBildungspolitikErwerbstätigkeitFamilieInfrastrukturFörderungsprogrammGleichstellungGeschlechtergerechtigkeitGender MainstreamingGender BudgetingDemographischer WandelUmsetzungHandlungsfeld