Balzter, Nadine2018-10-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/245736Welche Bedeutung kommt der außerschulischen politischen Jugendbildung vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Verhältnisse zu und welche Möglichkeiten bietet diese für die Politisierung von Jugendlichen? Dabei stellt sich auch die Frage, inwiefern Bildungserfahrungen eine biographisch nachhaltige Bedeutung einnehmen.Biographische Nachhaltigkeit politischer Jugendbildung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Transformationsprozesse.ZeitschriftenaufsatzD1809081GesellschaftsordnungJugendPolitikBildungBiographieNachhaltigkeit