Knauber, Raffael1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531394Die Auswirkungen der modernen Landwirtschaft auf die Umwelt haben zu einer Herausbildung eines grundlegenden Zielkonfliktes zwischen den Belangen des Natur- und Landschaftsschutzes und den vorwiegend ökonomisch ausgerichteten Belangen der Landwirtschaft geführt, wobei die gegensätzlichen Positionen mittlerweile vielfach derart polarisiert sind, dass die Ökologen den rationellen Betrieb der Landwirtschaft zunehmend als schwerwiegenden Eingriff in Natur und Landschaft bewerten, andererseits die Landwirte häufig ökologisch motivierte Schutzmaßnahmen ihrerseits als Eingriff in ihr Privateigentum und ihre im Laufe der Zeit gewachsene Handlungs- und Betätigungsfreiheit empfinden. Der Autor beschreibt diesen Konflikt und zeigt Lösungswege auf. (rh)NaturschutzLandschaftsschutzUmweltschutzÖkologieLandwirtschaftliche BodennutzungLandwirtschaftliche VeredelungEigentumsordnungKonfliktsituationSiedlungsstrukturLandwirtschaftDie Auswirkungen der Schaffung eines Biotopverbundsystems auf die moderne Landwirtschaft - Eröffnung einer neuen Dimension des ökologisch-ökonomischen Zielkonfliktes?Zeitschriftenaufsatz118393