1995-10-172020-04-272022-11-292020-04-272022-11-291994https://orlis.difu.de/handle/difu/263022Der Bundeswettbewerb "Tageseinrichtungen für Kinder 1994" sollte zeigen, daß es auch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel möglich ist, pädagogisch anspruchsvolle Kindergärten zu bauen. Entsprechend waren die Zielsetzungen des Wettbewerbs: Bewertet wurden die Bereiche städtebauliche Einbindung, Jugendhilfeplanung, die bauliche Umsetzung des pädagogischen Konzepts, Reduzierung der Bau- und Folgekosten sowie Sonderpunkte. Die eingereichten 565 Wettbewerbsbeiträge zeigen beispielhafte Kindergärten mit vielen praxisnahen Ideen für alle Träger, die selbst Kindergartenneubauten, Erweiterungen, Sanierungen oder Umnutzungen planen. Die Dokumentation stellt die prämierten Einrichtungen vor, darüber hinaus aber auch jene Beiträge, die in Teilbereichen vorbildlich sind. goj/difuBundeswettbewerb "Tageseinrichtungen für Kinder 1994". Dokumentation praxiserprobter Beispiele.Graue LiteraturDR0358SozialinfrastrukturJugendhilfeKindergartenNeubauErweiterungBaumaßnahmeKostensparendes BauenWettbewerbDokumentationPlanungsbeispielNutzungsänderungJugendhilfeplanungKindergartenplanungKindergartenkonzeptSanierungAusstattungGestaltung