Bauch, Martin1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470745Gemeindepolitik kann nicht losgelöst von Entwicklungsdaten und Rahmenbedingungen betrachtet werden, da das vielfältige Zusammenwirken von Faktoren über lange Zeit die Entwicklungsmöglichkeiten einer Gemeinde bestimmt. Heutzutage wird vor allem die zunehmende Setzung von Bedingungen durch den Finanz- und Steuerverbund zwischen den Gebietskörperschaften beklagt, sowie die zunehmende Verlagerung von Planungskompetenz nach oben durch eine Welle neuer Gestezesvorhaben, den Problemdruck, also die Fülle von Einzelproblemen, der zu einer Hektik der Gemeindepolitik führen kann und damit den Blick auf grundsätzliches fast verbaut. IRPUDSiedlungsstrukturSiedlungstypSiedlungsgrößeDorf/StadtEntwicklungIndustriegemeindePlanungsprozessPlanungskompetenzEntwicklungsmöglichkeitStrukturSüßen - Entwicklung vom Dorf zur Industriegemeinde. Teil 1.Zeitschriftenaufsatz051847