Hansen, Gerd1995-06-272020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919943-89271-505-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/262846In dieser Untersuchung werden empirisch begründete evaluative Aussagen zur Sozialisationswirkung von Heimen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern vorgelegt. Als wohl bedeutsamster Gesamtbefund wird festgehalten: Heimerziehung kann nicht generell und pauschal als die Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigend angesehen werden, sondern sie beeinflußt weite Bereiche der kindlichen Persönlichkeit positiv. Die Untersuchung präzisiert und differenziert den Kenntnisstand über die Sozialisationswirkungen von Erziehungsheimen und gibt praktische Hinweise für die pädagogische Ausgestaltung des Heimalltags.Die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern in Erziehungsheimen.MonographieDR0141JugendhilfeSozialarbeitHeimerziehungPersönlichkeitsentwicklungSozialisation