Träger, Jutta1999-05-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/56060Die Arbeit thematisiert die Maßnahmen der Binnenmodernisierung und der marktorientierten Organisationsentwicklung in der Verwaltungsarbeit.Es werden die Begriffe Reform und Modernisierung definiert. Im Anschluß daran wird die Entwicklung der kommunalen Reformdebatte in der Bundesrepublik Deutschland nachgezeichnet. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Instrumente und Konzepte, die im Rahmen der Binnenmodernisierung diskutiert werden, dargestellt und auf ihre Anwendbarkeit in Kommunalverwaltungen untersucht. Anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung über Vorteile und Nachteile der Ausgliederung öffentlicher Aufgaben als ein Beispiel für die Anwendung marktorientierter Verfahren. Im empirischen Teil der Arbeit werden die Fragen ausgewertet, die sich mit der Binnenmodernisierung und den marktorientierten Maßnahmen der Verwaltungsreform auseinandersetzen. sg/difuPraxis kommunaler Verwaltungsmodernisierung. Eine Studie über Städte und Gemeinden in Mittelhessen.Graue LiteraturDG731KommunalverwaltungStrukturwandelVerwaltungsreformBegriffsbestimmungVerwaltungsorganisationVerwaltungshandelnKommunalpolitikManagementUntersuchungBefragungAngestellterKommunalbediensteterPrivatisierungÖffentliche AufgabeVerwaltungVerwaltungsmodernisierungNeues SteuerungsmodellHaushaltskonsolidierungBudgetierungControllingLean ManagementPublic-Private-Partnership