Dannemann, Benjamin2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/219892Für die Energiewende ist das gemeinschaftliche Engagement der Bürger unerlässlich. Überall im Land gibt es Beispiele dafür, wie sie im Zuge der Dezentralisierung der Strom- und Wärmeversorgung Verantwortung über die eigene Kommune hinaus übernehmen. Bretzfeld-Siebeneich darf sich seit März 2011 offiziell Bioenergiedorf nennen. Es gehört zur Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber.In kommunaler Hand.ZeitschriftenaufsatzDM13082665EnergieEnergieversorgungLändliche GemeindeBeteiligungsverfahrenEnergiekonzeptWärmeversorgungFördermittelAlternativenergieBiogasPartizipationEnergiewendeErneuerbare EnergieBioenergieDezentralisierungBioenergiedorfKommunale Energieversorgung