Moser, AnnetteRohrbacher, Martin1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940942-752Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/86572Zwei Entwürfe zeigen die Problematik, Naziruinen zu Gedenkstätten umzugestalten, Orte der Erinnerung zu schaffen. Es handelt sich um eine ehemalige Flugzeug- und Munitionsfabrikhalle, die von Juli 1944 bis April 1945 unter nationalsozialistischer Leitung von KZ-Häftlingen und Zwangsarbeitern unter wahnwitzigen Opfern errichtet wurde. 1947 sprengten die Amerikaner die Bunkeranlage. Eine Gedenkstätte sollte dem Vergessen entgegenwirken.Das Bunkergelände Mühldorfer Hart = The bunker at Mühldorfer Hart.ZeitschriftenaufsatzI95010566SprengungGedenkstätteEntwurfsbeschreibungBunkerSymbol