EXTERN2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-95861-941-8https://orlis.difu.de/handle/difu/248637Die Überführung von Mobilitätsdienstleistungen und Verkehrsinfrastruktur von staatlicher Verwaltung in Markt und Wettbewerb hat im Verlauf der zurückliegenden Jahrzehnte zugenommen und ist nach Verkehrsträgern unterschiedlich stark ausgeprägt. Das Positionspapier soll ein Impuls zur spezifischen Diskussion um Mobilitätsdienstleistungen im Spannungsfeld zwischen Markt und Staat sein, ein Thema, das nach Auffassung des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung bislang nicht in ausreichendem Maße im Fokus verkehrspolitischer Debatten stand. Mit dem Papier werden konkrete Vorschläge zur Anpassung und Schärfung der verkehrspolitischen Diskussion eingebracht, nicht aber eine allumfassende verkehrspolitische Programmatik.Anforderungen an eine Verkehrspolitik im Spannungsfeld zwischen Markt und Staat. Ein Positionspapier des Managerkreises.Graue Literatur7V2TBLXDDM18032022VerkehrspolitikVerkehrsinfrastrukturÖffentliche AufgabeVerkehrswirtschaftPrivatisierungÖffentliche Dienstleistung