Sting, StephanBlum, Cornelia2004-07-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-8252-2474-0https://orlis.difu.de/handle/difu/178304Das vorliegende Buch bietet einen systematischen Einblick in die Suchtprävention aus der Sicht einer gesundheitsorientierten Sozialen Arbeit. Von erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen ausgehend, wird das Feld der Suchtprävention vor allem im Hinblick auf seinen Beitrag zu einer gesundheitsförderlichen Persönlichkeitsentwicklung und Lebenspraxis in unserer Gesellschaft betrachtet. Die Autoren setzen sich mit aktuellen Tendenzen im Konsum von psychoaktiven Substanzen auseinander, um auf diese Weise die Relevanz suchtpräventiver Zugänge einschätzen zu können. Sie stellen die wichtigsten suchtpräventiven Konzepte vor und setzen sich kritisch mit den institutionellen Rahmenbedingungen von Suchtprävention auseinander, die wesentlichen Einfluss auf die gegenwärtig etablierten handlungsleitenden Konzepte und Strategien haben. Perspektiven für die Weiterentwicklung suchtpräventiver Arbeit runden diesen Band ab. difuSoziale Arbeit in der Suchtprävention.MonographieDR10880SozialwesenGesundheitswesenSozialarbeitSuchtpräventionAufgabenbereichRahmenbedingungKonzeptionProjektbeschreibung