Kornhardt, Diethild1992-01-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/567712Die Harbeit hat zwei Schwerpunkte. Sie beschreibt zum einen den aktuellen Entwicklungsstand der kommunalen Umweltberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland. Zum anderen werden die Möglichkeiten und Grenzen des Instruments "Umweltbericht" als Planungs- und Entscheidungsgrundlage für einen vorbeugenden Umweltschutz untersucht und bewertet. Der Entwicklungsstand der kommunalen Umweltberichterstattung wird auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung von 195 gemeindlichen Umweltberichten dokumentiert. Den zweiten Schwerpunkt der Arbeit bildet eine detaillierte inhaltliche Analyse von fünf repräsentativen Umweltberichten, die im Hinblick auf ihre Verwendbarkeit als Planungsgrundlage in der Flächennutzungsplanung untersucht und bewertet werden. Es wird resümiert: "Auf der Basis dieser Untersuchungen sowie vor dem Hintergrund der weitreichenden Probleme des Umweltschutzes in der Kommunalpolitik muß der Stellenwert der zur Zeit vorliegenden Umweltberichte als Grundlage des planerischen Umweltschutzes in den Kommunen als gering eingeschätzt werden" (S. 145). geh/difuUmweltberichtUmweltpolitikInhaltsanalyseBewertungPlanungshilfeEntscheidungshilfeFallbeispielFlächennutzungsplanungKommunalpolitikBauleitplanungUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinUmweltberichte. Planungs- und Entscheidungshilfen für die Kommunen?Monographie155700