Bruchhaus, Eva-Maria1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/490488In den meisten afrikanischen Staaten wird der Hauptenergieträger Holz immer knapper und teurer. Am Beispiel von Obervolta wird dargestellt, welche Landschaftsschäden durch den Raubbau an Holz entstanden sind. Inzwischen wurden einige Projekte zur Wiederaufforstung in Angriff genommen. Da die meisten Projekte aber ohne Beteiligung der Bevölkerung durchgeführt wurden, sind die Erfolge umstritten. Am erfolgreichsten sind die Aufforstungs- und Erosionsschutzprojekte, die von der Bevölkerung selbst initiiert und durchgeführt werden. Einige Beispiele werden genannt. IRPUDNaturraum/LandschaftErosionLandschaftsschadenRekultivierungÖkologieUmweltbewusstseinRaubbauAufforstungErosionsschutzEntwicklungsland"Bois de Village" - Aufforstung an den Graswurzeln.Zeitschriftenaufsatz072792