2011-01-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/171797Die privaten Verbraucher und Hausbesitzer spielen beim so wichtigen Klimaschutz eine entscheidende Rolle. 28% der insgesamt in Deutschland verbrauchten Energie gehen auf private Haushalte zurück, 44% auf Gebäude. Trotz wachsenden allgemeinen Klimabewusstseins hapert es aber in vielen Haushalten noch an einer konsequenten Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. Zum Teil liegt dies an zu wenig konkreten Informationen über Handlungs- und Einsparmöglichkeiten, zum Teil an anderen Hemmnissen wie z.B. den Kosten. Das Heft gibt eine Standortbestimmung zum Verbraucherverhalten und zu den Interessenlagen in den Bereichen Klimaschutz, Wohnen, Bauen, Mobilität und zeigt Handlungsoptionen auf, wie das Potenzial von privaten Haushalten zur Reduzierung von Treibhausgasen besser ausgeschöpft werden kann.Verbraucher und Klimaschutz [Themenheft].ZeitschriftenaufsatzDM11011709UmweltschutzEnergieKlimaWohnenPrivater HaushaltEnergieeinsparungEnergieverbrauchStromverbrauchMobilitätVerbraucherverhaltenEnergieeffizienzKlimaschutz