Rothgang, Erwin1985-08-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/515091Als Beobachtungssystem wird vom Autor der formalisierbare Teil kommunalstatistischer Tätigkeit in der Informationsbeschaffung und Aufbereitung verstanden. Dieses entsteht bei den Statistikern aufgrund der Nachfrage der Planer nach einem methodischen Hilfsmittel zur Planfortschreibung (weniger zur Bestandsanalyse), sowie in deren organisatorischer Verbindung. Es ist funktional gegliedert nach den Aufgabenbereichen der Verwaltung, synthetisch nach Planungsaufgaben und entspricht der kommunalen Raumgliederung.BeobachtungssystemIndikatorStatistikHilfsmittelStadtplanungStadtplanung/StädtebauPlanungsorganisationZur Funktion von Beobachtungssystemen bei der Informationsbereitstellung für die kommunale Planung.Aufsatz aus Sammelwerk098148