Fluhr, Christa1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514395Das wohl umstrittenste Produkt der Satellitenstädte der 60er und 70er Jahre ist das Märkische Viertel in Berlin. 10 Jahre nach seiner Fertigstellung zeigt es sich, dass die technische Konzeption und die Baumaterialien, insbesondere Beton und Fertigteilelemente, umfangreiche Reparaturen erfordern. Um auch sozialen Problemen entgegenzuwirken, sollen im Rahmen von Reparaturen umfangreiche Wohnumfeldverbesserungen durchgeführt werden. Der Maßnahmenkatalog aufgegliedert nach Einzelmaßnahmen im Stadtraum, am Gebäude, im Gebäude und Maßnahmen in den Außenanlagen mit den jeweiligen Bauabschnittszeitpunkten ist aufgelistet. hgWohnen/WohnungWohnwertWohnumfeldWohnsiedlungWohnbevölkerungSozialstrukturFassadengestaltungWohnumfeldverbesserungWohnumfeldplanungMaßnahmenkatalogWohnumfeldverbesserungen in bebauten Gebieten. Pilotprojekt - Märkisches Viertel in Berlin.Zeitschriftenaufsatz097451