Schmude, Juergen1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/454082Die kommunale Gebietsreform, die zum größten Teil abgeschlossen ist, hat zu einer erhöhten Durchschaubarkeit und Verständlichkeit des Organisationsaufbaus geführt. Neben diesen positiven Ergebnissen weist Verf. auf die Gefahr hin, die sich aus den Stimmungen der Bürger ergeben, die die Entwicklung erleben von angesehenen Orten mit politischem Eigenleben und Selbständigkeit zu Vororten, abgelegen vom Zentrum, vergessen und vernachlässigt. Neben Toleranz, gutem Willen und Geduld sieht Verf. eine im Bundesgebiet einheitliche Regelung der kommunalen Organe und Bezeichnungen als wichtige Hilfe an.GemeindegebietsreformVerwaltungsreformBesinnung nach der kommunalen Gebietsreform.Zeitschriftenaufsatz031135