Koumans, W. A.1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487496Energieeinparungen im Straßenverkehr können durch die Verkehrsteilnehmer selbst, durch staatliche Eingriffe und durch mögliche technische Veränderungen an den Fahrzeugen erreicht werden. Es wird gefordert, die Siedlungs- und Raumordnungspolitik zu ändern; Ziel muss die Wiederbelebung der Städte und ein rechtzeitiger Ausbau des Eisenbahnnetzes sein. Sparchancen liegen vor allem in der Fahrweise (10 % bei energiebewusstem Fahren) und beim Übergang vom PKW auf Bus oder Bahn im Berufspendlerverkehr (4 %). Wichtig ist, dass sparsame Pkw eingesetzt werden. Hier kann eine an den Verbrauch gekoppelte Steuer helfen. Der Staat muss dafür sorgen, dass unnötige Staus vermieden werden. Der Fahrzeug- und Motorenbau muss weiter entwickelt werden. DSVerkehrAllgemeinEnergieverbrauchEnergieeinsparungSparmaßnahmeVerkehrstechnikFahrzeugTechnische mogelijkheden voor energiebesparing in het Vervoer.Zeitschriftenaufsatz069186