Haan, Eberhard De1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/477876Die wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Implikationen der Eingliederung ausländischer Arbeitnehmer in den bundesrepublikanischen Produktionsprozeß sind Thema dieses Aufsatzes und ebenso die Frage, wie Konflikte, die notwendig daraus entstehen, eine politische Lösung finden können, die den wirtschaftlichen und politischen Ablauf des Eingliederungsprozesses, bzw. ggf. Ausweisungsprozesses, so wenig wie möglich ins Stocken bringen. Welche Schwierigkeiten im einzelnen zu lösen wären, untergliedert der Autor symptomatisch in folgende Bereiche Anpassung an die Arbeitswelt und berufliche Fortbildung. - Eingliederung der nachreisenden Familie. - Schulprobleme der eingereisten Kinder. Auf diese einzelnen Bereiche geht der Autor in seinem Aufsatz jeweils genauer ein. st/difuAusländerGastarbeiterArbeitsmarktFortbildungSpracheFamilieStatistikBeratungsstelleSozialwesenEuropäischer Arbeitsmarkt oder neues Proletariat. Zur Situation ausländischer Familien aus der Sicht einer Ausländerberatungsstelle.Aufsatz aus Sammelwerk059261