Ley, RudolfWankmüller, Michael2017-08-232020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-8073-2606-1https://orlis.difu.de/handle/difu/243375Nach der großen Reform im Oberschwellenbereich mit Änderung des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) im April 2016 wurden nun auch die Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge über Lieferungen und Leistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte durch die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO 2017) umfänglich reformiert. Die UVgO stellt einen historischen Einschnitt dar, da sie die bisher maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) ablöst, die seit rund 90 Jahren die öffentliche Auftragsvergabe von Lieferungen und Dienstleistungen in Deutschland geprägt hat.Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO 2017). Öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (vormals VOL/A Abschnitt 1).MonographieDW31406VerwaltungsrechtVergabeVergabeverfahrenTransparenzWettbewerbWettbewerbsbeschränkungVergaberechtVerfahrensartUnterschwellenvergabeordnungVOL/A