1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470833Die Abbauunternehmer haben sich über ihren Fachverband verpflichtet, die Gewinnung von Sand und Kies in landschaftsschonender Weise durchzuführen, und durch Rekultivierung der Abbauareale neue naturnahe Landschaftsgebiete als Lebensraum für Kleintiere und Pflanzen zu schaffen. Die dort entstehenden Feuchtgebiete in Verbindung mit Trockenhängen und Hecken begünstigen nicht nur die Vegetation, sie leisten auch einen wesentlichen Beitrag zum Grundwasserhaushalt. kbNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeLandschaftsschadenRekultivierungLandschaftsschutzNaturschutzKiesabbauNutzungsplanungKiesgrubeBiotopVegetationKiesabbau und Landschaft. Vielversprechende Kontakte zwischen Kieswerken und dem Naturschutzverband.Zeitschriftenaufsatz051940