Butz, BerndKotzagiorgis, Stefanos2014-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/222892Im Rahmen eines Forschungsvorhabens im Auftrag des BBSR hat die BVU (Beratergruppe Verkehr und Umwelt) einen Vorschlag für die funktionale Gliederung von Güterverkehrsstandorten erarbeitet. Um den Güterverkehr in die RIN zu integrieren, wurde auch eine Methode für die Erfassung der Angebotsqualität entwickelt. Relevante Kriterien für die Bestimmung der verbindungsbezogenen Angebotsqualität sind die Transportgeschwindigkeit für die Verkehrsträger Straße und Schiene und die Transportkosten für den Verkehrsträger Binnenschiff. Für die Bestimmung der SAQ-Stufen (Stufen der Angebotsqualität) erfolgt ein Vergleich zwischen gewünschten Optimalwerten durch die Transportbeteiligten und Modellrechnungen in belasteten Netzen, durch die möglichst reale Verkehrsverhältnisse abgebildet werden sollen. Durch das hier vorgeschlagene Verfahren kann der Güterverkehr in die RIN integriert werden.Weiterentwicklung der Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN) im Güterverkehr.ZeitschriftenaufsatzDM14101850GüterverkehrVerkehrsnetzVerkehrsaufkommenStandortRaumaufteilungVerkehrsplanungStraßengüterverkehrSchienengüterverkehrBinnenschiffsverkehrRichtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN)