Beaucamp, Guy1999-04-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519973-7890-4987-5https://orlis.difu.de/handle/difu/40732Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist die Regulierung des Stadtverkehrs. Es werden zunächst die bestehenden Normen des Ordnungsrechts und Planungsrechts, die zur Umsetzung von Fahrverboten- und -beschränkungen des innerstädtischen Autoverkehrs dienen, dargestellt und auf ihre verkehrsreduzierende Wirkung hin analysiert. Im Anschluß daran wird geprüft, ob der Einsatz ordnungsrechtlicher Mittel zur Regulierung des Autoverkehrs in der Stadt möglicherweise grundrechtsverletzend ist. Am Ende der Untersuchung steht ein Blick auf die möglichen Entschädigungsleistungen aus Grundrechten. kirs/difuInnerstädtische Verkehrsreduzierung mit ordnungsrechtlichen und planungsrechtlichen Mitteln.MonographieD9801261StadtverkehrAutoverkehrVerkehrsablaufInnenstadtVerkehrsplanungVerkehrsrechtImmissionsschutzUmweltschutzOrdnungsrechtPlanungsrechtGrundrechtVerkehrsvermeidungVerkehrsreduzierungMaßnahmenkatalog