1993-11-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/97199Der Bericht beschreibt und bewertet den gegenwärtigen ökologischen Zustand und die Belastungssituation des Ökosystems Jadebusen. Die von den Akteuren (Industrie, Tourismus, Landwirtschaft etc.) ausgehenden Belastungen auf den Akzeptor Jadebusen werden über die medialen Transportpfade Luft, Wasser und Boden zusammengefaßt und quantifiziert sowie nach lokalen oder überregional-globalen Quellen differenziert und bilanziert. Der Status-quo-Zustand der Subakzeptoren (Benthos, Avifauna, Salzwiesen etc.) wird durch substantielle, biologische und integrative Indikatoren beschrieben und mit einem auf regionsspezifischen Maßstäben basierenden Bewertungsinstrumentarium bewertet. Dabei wird die ökologische Qualität der (Sub-) Akzeptoren auf einer 7-teiligen Skala zwischen dem regionsspezifischen Optimalwert (7) bzw. Pessimalwert(1) bewertet. Die Einzelergebnisse werden zu einer Gesamtbewertung des Akzeptors Jadebusen aggregiert. Außerdem werden denkbare zukünftige Be- bzw. Entlastungsentwicklungen mit ihren Umweltfolgen als Szenarien skizziert und bewertet. Schließlich werden Hinweise und Anregungen für die Regionalentwicklung und für die Belastungsminderung des Akzeptors Jadebusen gegeben. difuÖkologische Potential- und Belastungsanalyse für den Jadebusen unter Einbezug der Landkreise Wesermarsch und Friesland sowie der Stadt Wilhelmshaven - incl. erweiternder Materialband.Graue LiteraturS93390047ÖkosystemUmweltbelastungBestandsaufnahmeLuftWasserBodenBewertungEntwicklungstendenzSzenarioMethodeLandschaftNaturUmweltschutzBelastungsanalyseUmweltsituation